Demografietypen
Jede Kommune ist anders und doch gibt es Gemeinsamkeiten: in der demografischen Entwicklung, in der sozialen und wirtschaftlichen Ausgangslage oder im regionalen Umfeld. Elf Demografietypen führen Städte und Gemeinden auf der Basis von ähnlichen Kennzahlenausprägungen in Gruppen zusammen. Je Typ werden Herausforderungen, Potenziale und konkrete Handlungsansätze beschrieben - u.a. in Bezug auf Stadtentwicklung, Mobilität, Digitalisierung, Geflüchtete, Partizipation, Familien- oder Seniorenpolitik.
Demografietyp 4 - Stabile Städte und Gemeinden in ländlichen Regionen (PDF - 1,9 MB)
Demografietyp 5 - Moderat wachsende Städte und Gemeinden mit regionaler Bedeutung (PDF - 2,0 MB)
Demografietyp 6 - Städte/Wirtschaftsstandorte mit sozioökonomischen Herausforderungen (PDF - 2,0 MB)
Demografietyp 9 - Wachsende familiengeprägte ländliche Städte und Gemeinden (PDF - 1,9 MB)
Demografietyp 10 - Wohlhabende Städte und Gemeinden im Umfeld von Wirtschaftszentren (PDF - 1,9 MB)