Über uns
Über uns

Projektpartner
|
Neben der wissenschaftlichen Begleitung in Bezug auf sozio-demographische Fragestellungen ist das Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung an der Ruhr-Universität Bochum für die jährliche Aktualisierung der Indikatoren verantwortlich. |
|
Die Faktor Familie GmbH ist für die methodische Entwicklung und Berechnung der Demographie-Typisierung zuständig und beteiligt an der Entwicklung der Handlungsempfehlungen für die jeweiligen Typen. |
|
Neben der wissenschaftlichen Begleitung in Bezug auf demographische Fragestellungen ist die Deenst GmbH für die methodische Entwicklung und Berechnung der kleinräumigen Bevölkerungsvorausberechnung zuständig. |
|
Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung stellt die Datengrundlage für das Tool „Wanderungen nach Ziel und Herkunft" zur Verfügung. Hierfür werden zweidimensionale Wanderungsdaten aus der Wanderungsstatistik abgerufen und weiterverarbeitet. |
|
Die Umsetzung und Weiterentwicklung des Wegweisers Kommune als Internetanwendung liegt in den Händen der ]init[ AG für Digitale Kommunikation. In enger Abstimmung mit der Bertelsmann Stiftung entstehen Konzeptionen und die Gestaltung der Präsentation im Internet. Die laufende technische Betreuung wird durch die ]init[ AG sichergestellt. |
|
Das Kartenmaterial im Wegweiser Kommune basiert auf Geodaten der Firma Lutum+Tappert, die auch bei der Gestaltung der Karten beratend zur Seite steht. |
|
Prof. Martin Junkernheinrich (TU Kaiserslautern) und Gerhard Micosatt (FORA Forschungsgesellschaft für Raumfinanzpolitik mbH Bottrop) sind für die methodische Entwicklung und Berechnung der Finanzdaten zuständig. |
|
Die Pflegevorausberechnung wurde auf Grundlage der Pflegestatistik des Statistischen Bundesamtes und der Bevölkerungsvorausberechnung des Wegweisers Kommune vom SOCIUM der Universität Bremen erstellt. |